Headerbild
Das Projekt „Schaffung von Sandtrockenrasen und Waldsaum an der Kita Neuhaus“ wird gefördert durch:

Veranstaltungen

Pflanzentauschbörse im und am Archezentrum in Konau

am 26.04.2025  -  von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Klönen, Tauschen und Feilschen bei der 4. Pflanzentauschbörse in Konau 11

Am Samstag, den 26. April, findet am Informationszentrum des Biosphärenreservates der
Niedersächsischen Elbtalaue in Konau die 4. Pflanzentauschbörse der Gemeinde Amt Neuhaus
für Kräuter, Stauden, Sträucher oder Obstbäume statt. 

Jeder ist herzlich eingeladen, Pflanzen aus seinem Garten mitzubringen und bei Kaffee und Kuchen zu
tauschen, zu klönen und zu feilschen. Der Tauschmarkt ist kostenfrei und findet in der Zeit
von 10:00 - 15.00 Uhr an der Elbstr. 11 in Konau statt.

Unkompliziert und ohne Standgebühren werden vor Ort Tische aufgestellt, die alle Gartenfreunde nutzen können.
Frisches Saatgut für die neue Gartensaison ergänzt das Angebot.


Bei dieser Veranstaltung haben auch die Akteure des "Wilde Wiesen Netzwerks für die
Region Lüneburg“ die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel dieses Anfang
2022 ins Leben gerufenen Netzwerks ist es, die Flächen für wilde Wiesen im Landkreis
Lüneburg zu schützen und zu erweitern, damit sich dort pflanzliche und tierische Artenvielfalt entwickeln kann.